LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium beginnt ein neues Kapitel seiner Geschichte.
Jul 202022
Am 1. Juli 2022 wurde das LWL-Museum für Naturkunde mit Planetarium in Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, mit dem zusätzlichen GOTO Orpheus Hybrid-Planetariumsprojektor wiedereröffnet und eine neue Ära in seiner langen Geschichte eingeleitet. Orpheus wurde gründlich auf seine Genauigkeit und den realistischen und wunderschönen Sternenhimmel, der von der GOTO-Technologie erzeugt wird, untersucht.
„Der Sternenprojektor Orpheus erzeugt einen hochwertigen Sternenhimmel und hat eine erstaunliche Affinität zu digitalen Systemen“, sagt Dr. Björn Voss, Direktor des Planetariums.
Die Eröffnungszeremonie brachte Planetariumsverantwortliche aus ganz Deutschland zusammen, um die innovative Erweiterung des Planetariums des Museums zu feiern.
Das Hybridsystem, bestehend aus Orpheus von GOTO und Digistar 7 von Evans & Sutherland, wird verwendet, um Live-Präsentationen, wissenschaftliche Visualisierungen und vorproduzierte Planetariumsprogramme zu projizieren. Das Planetarium wurde am 2. Juli wieder für die Öffentlichkeit geöffnet.
Das DENZAI Environmental Science Museum hat sich für ORPHEUS entschieden.
24 Dezember2021
Erster ORPHEUS Hybrid in Hokkaido.
Das DENZAI Environmental Science Museum (ehemals Youth Science Museum) in Muroran, Hokkaido, Japan, hat ORPHEUS Hybrid als drittes Planetarium ausgewählt. Dieses Planetarium ist ein Wissenschaftsmuseum, das zusammen mit der angrenzenden Bibliothek an derselben Stelle wieder aufgebaut wurde. Neben der Freude am umweltbewussten Lernen und Herstellen wurde das Planetarium mit dem Konzept einer Austauschbasis, in der sich mehrere Generationen treffen, auf einen Kuppeldurchmesser von 12 m erweitert. Als System, das nicht nur den Sternenhimmel projizieren kann, wurde der „Orpheus Hybrid“ gewählt.
Erstes GOTO ORPHEUS HYBRID Planetariumssystem in China.
Das Shanghai Astronomy Museum, das als weltgrößte astronomische Einrichtung mit einer Grundstücksfläche von rund 58.600 Quadratmetern und einer Baufläche von rund 38.000 Quadratmetern errichtet wurde, wurde am 18. Juli 2021 in Shanghai der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. China.
GOTO INC hat das Planetariumssystem ORPHEUS HYBRID an die 17 m hohe horizontale Planetariumskuppel dieses hochmodernen Museums geliefert. Als hybrides Digitalsystem kommt der Digistar 7 von E&S zum Einsatz. Es gibt keine festen Sitzplätze in der Kuppel und hat ein einzigartiges Design, das einen Park imitiert. Im Inneren des Museums gibt es ein 23 m großes digitales Theater und wertvolle und zahlreiche hochmoderne Exponate, um die Besucher zu unterhalten.